Die Gebührenermäßigung wird auf Antrag gewährt; beginnend ab dem ersten Tag des Folgemonats nach Auftragseingang.
Soweit beide Voraussetzungen (Ermäßigung für Kleinkinder und Pflegebedürftigkeit eines Haushaltsangehörigen) vorliegen, kann die Gebührenermäßigung auch nebeneinander gewährt werden. In diesem Fall wird die Gebühr um monatlich 9,00€ ermäßigt.
Bei unvollständigen Angaben oder fehlendem Nachweis kann der Antrag nicht bearbeitet werden. Die Gebührenermäßigung kann nur gewährt werden, wenn das Mindestvolumen der Restmülltonne von 20 Litern pro Haushaltsmitglied eingehalten wird.
Die Angaben im Antrag werden im Melderegister bzw. mit den Meldedaten der jeweiligen Einwohnermeldeämter abgeglichen.
Der aktualisierte Abfallgebührenbescheid wird dem Objekteigentümer bzw. Zustellbevollmächtigten übersandt.
Den Antrag für finden Sie hier:
Senden Sie den Antrag per E-mail an: kindundpflege@awb-emsland.de
Die Gebührenermäßigung wird auf Antrag gewährt; beginnend ab dem ersten Tag des Folgemonats nach Antragseingang.
Nutzen Sie die Biotonne für Bioabfälle, um möglichst wenig in der Restmülltonne zu entsorgen. Vielleicht können Sie unter Berücksichtigung des Mindestbehältervolumens Ihre Behältergröße noch reduzieren. Die Biotonne können Sie im Übrigen in ihrer Größe frei wählen.
Leben in Ihrer Familie Kinder die unter 3 Jahre alt sind? Wenn ja, können Sie einen Antrag auf Gebührenermäßigung stellen. Immerhin sparen Sie bei der Restabfallgebühr dann 36,00€ pro Kind pro Jahr!
Anträge finden Sie auf unserer Hompage im Formularcenter oder rufen Sie uns im Kunden-Center unter 05931 599699 an. Gerne senden wir Ihnen ein Antragsformular zu.
Bei Pflegebedürftigkeit eines Haushaltsangehörigen kann eine Ermäßigung in Höhe von monatlich 6,00 Euro (72,- Euro / Jahr) gewährt werden. Wird die Gebührenermäßigung wegen Pflegebedürftigkeit beantragt, ist dem Antrag eine Bescheinigung des Hausarztes beizufügen, aus der hervorgeht, dass aufgrund einer Erkrankung Pflegebedürftigkeit vermehrt Abfälle im Haushalt anfallen.
Den Antrag bei uns im Formularcenter oder im Kunden-Center unter 05931 599699 erhältlich.
Kommt bei Ihnen eine gemeinsame Nutzung der Restmülltonne mit Ihrem direkten Nachbarn in Frage (die Grundstücke müssen dabei direkt aneinandergrenzen)? Soweit Sie das Mindestvolumen einhalten, kann durch einen gemeinsamen Restmüllbehälter übers Jahr gerechnet viel Geld gespart werden.
Grundsätzlich ist die Nutzung einer Biotonne im Landkreis Emsland verpflichtend. Es gilt der Anschluss- und Benutzungszwang für die Biotonne. Sie können davon befreit werden unter der Voraussetzung, dass Sie alle organischen Abfälle -auch Lebensmittelreste- vollständig auf dem betreffenden Grundstück kompostieren und den entstehenden Kompost dort verwerten.
Entsprechend einer Empfehlung des Umweltbundesamtes ist dazu eine unversiegelte Gartenfläche (z.B. Beete und gärtnerische Anlagen) von mindestens 50 Quadratmeter pro Bewohner erforderlich. Bitte bedenken Sie, dass die Eigenkompostierung bei vielen Abfällen aus der Küche (z.B. gekochte Essensreste, Knochen, Nussschalen, Schalen von Zitrusfrüchten) schnell an ihre Grenzen stößt. Da diese Abfälle nicht in die Restmülltonne gegeben werden dürfen, ist es oft sinnvoll, neben der Eigenkompostierung zusätzlich eine Biotonne zu nutzen.
Reduzierung des Mindestvolumens ist auf Antrag möglich!
1 Personen-Haushalte:
Mindestvolumen 20 Liter, Gebührenreduzierung per Antragsformular möglich (www.awb-emsland.de; Formulare)
5 Personen-Haushalte:
Mindestvolumen 100 Liter, Reduzierung auf 80-Liter-Tonne auf Antrag (formlos) möglich. Anzahl der Mindestleerungen erhöht sich auf 16.
7 Personen-Haushalte:
Mindestvolumen 140 Liter, Reduzierung auf 120-Liter-Tonne auf Antrag (formlos) möglich. Anzahl der Mindestleerungen erhöht sich auf 15
Sämtliche Anträge finden Sie im Formularcenter. Gerne sind wir Ihnen telefonisch behilflich. Bitte senden oder faxen Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular an uns zurück.
Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr – 12.30 Uhr
und 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr – 12.30 Uhr
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich
Kontakt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kundenportal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.